Herzlich Willkommen in unserem Weingut!

7122 Gols, Neubaugasse 13 | Tel. +432173/2367-0 | shop@paul-achs.com

Herzlich Willkommen in unserem Weingut!

Herzlich Willkommen in unserem Weingut!

Blaufränkisch Reserve 2017

Beschreibung

Der Blaufränkisch Reserve 2017 ist ein besonderer Wein in unserem Sortiment – einmalig vinifiziert und ausschließlich in diesem Jahrgang verfügbar. Die Trauben stammen aus unserer Toplage Spiegel und wurden sorgfältig selektiv gelesen. Nach 27 Tagen Maischestandzeit im Holzgärständer reifte der Wein 48 Monate im großen 3.200-Liter-Holzfass. Diese langsame Entwicklung verleiht ihm eine außergewöhnliche Balance: intensive Frucht, feine Würze, elegante Struktur und eine kühle Frische, die ihn von unseren klassischen Blaufränkisch unterscheidet. Im Glas zeigt er sich würzig und saftig, mit klarer Frucht und langem Nachhall – ein Blaufränkisch pur, getragen von Eleganz und Tiefgang. Nationele und Internationale Kritiker wie Falstaff und Robert Parker würdigten diese Einzigartigkeit mit einer herausragenden Bewertung. Ein vielseitiger Begleiter zu dunklem Fleisch, kräftigen Saucen, Pasta und herzhaftem Käse.

Selektive Handlese. Bio. Vegan.

Auszeichnungen

Alle aktuellen Bewertungen und Auszeichnungen zu diesem Wein finden Sie direkt im Webshop.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jahrgang & Kellerdaten

2017

Kellerdaten

Ernte: Blaufränkisch 
Abfüllung: 
Alkohol (Vol%): 
Säure (g/Liter): 
Restzucker (g/Liter): 
Formate (in Liter): 
Serviertemperatur: 15°

2017: Ein bewegtes Jahr.

Es begann mit einem sehr milden Winter und einem frühen Austrieb im März. Drohende Spätfrostschäden konnten wir gemeinsam mit Kollegen durch Räuchern im Weingarten abwehren. Der Rauch verhinderte, dass in den frühen Morgenstunden die schlagartige Erwärmung durch die Sonne die Zellkerne der gefrorenen Trauben schädigt.

Der Jahresverlauf war von Trockenheit und Hitzegeprägt. Hier halfen uns wieder die lehmigen Böden mit ihrem hohen Wasserspeicherpotenzial. So konnten die Reben über längere Zeit versorgt werden. Mitte August begannen die Nächte etwas kühler zu werden. Dies brachte Frucht und Eleganz.

Die Lese begann Ende August mit gesunden, vollreifen Trauben – wegen der Trockenheit zwar in etwas geringeren Mengen, dafür aber in bester Qualität.

Get in touch with us

Add Your Heading Text Here